Discussion:
Kein reziproker Lounge-Zugang für GA-1 Klasse bei DB
(zu alt für eine Antwort)
poettchen
2009-07-26 23:09:35 UTC
Permalink
Ich kann es nicht glauben, aber es ist offenbar wahr. Ich habe ein
Schweizer GA 1 Klasse und hatte früher eine Bahn-Card100 1 Klasse. Ich
habe mit der Bahncard 100 immer problemlos Zugang zu den Lounges der
ÖBB und SNCF bekommen- ohne ein Ticket vorweisen zu müssen. Dasselbe
gilt angeblich nun auch für Bahncard 100 Kunden die die neue Lounge in
Zürich benützen wollen. Doch jetzt wo ich "nurmehr" noch ein Schweizer
GA 1 Klasse habe bleibt mir der Zugang zu den DB Lounges verwehrt da
ich ausserhalb der Schweiz meisst mir Interrail reise (was ich früher
auch gemacht habe). Die Deutsche Bahn verlangt neben dem GA 1 Klasse
auch noch ein gültiges 1 Klasse Ticket. Eine Frechheit meiner Meinung
nach, weil DB Kunden mit Bahn 100 Tickets weiter ungefragt ohne
Fahrschein die Liunges des reailteams benützen können.
Oliver Schnell
2009-07-27 08:20:06 UTC
Permalink
Post by poettchen
Ich kann es nicht glauben, aber es ist offenbar wahr. Ich habe ein
Schweizer GA 1 Klasse und hatte früher eine Bahn-Card100 1 Klasse. Ich
habe mit der Bahncard 100 immer problemlos Zugang zu den Lounges der
ÖBB und SNCF bekommen- ohne ein Ticket vorweisen zu müssen. Dasselbe
gilt angeblich nun auch für Bahncard 100 Kunden die die neue Lounge in
Zürich benützen wollen. Doch jetzt wo ich "nurmehr" noch ein Schweizer
GA 1 Klasse habe bleibt mir der Zugang zu den DB Lounges verwehrt da
ich ausserhalb der Schweiz meisst mir Interrail reise (was ich früher
auch gemacht habe). Die Deutsche Bahn verlangt neben dem GA 1 Klasse
auch noch ein gültiges 1 Klasse Ticket.
So what? Soll jetzt jeder GA-Inhaber, der den Flieger nach FRA nimmt,
dort oder anderswo in der DB-Lounge den Kaffee für lau schlürfen dürfen?

Oder warum gehst du in die Lounge, wenn du gar nicht (per Bahn)
unterwegs bist?
--
Oliver Schnell
Franz
2009-07-27 08:27:21 UTC
Permalink
Post by poettchen
Ich kann es nicht glauben, aber es ist offenbar wahr. Ich habe ein
Schweizer GA 1 Klasse und hatte früher eine Bahn-Card100 1 Klasse. Ich
habe mit der Bahncard 100 immer problemlos Zugang zu den Lounges der
ÖBB und SNCF bekommen- ohne ein Ticket vorweisen zu müssen. Dasselbe
gilt angeblich nun auch für Bahncard 100 Kunden die die neue Lounge in
Zürich benützen wollen. Doch jetzt wo ich "nurmehr" noch ein Schweizer
GA 1 Klasse habe bleibt mir der Zugang zu den DB Lounges verwehrt da
ich ausserhalb der Schweiz meisst mir Interrail reise (was ich früher
auch gemacht habe). Die Deutsche Bahn verlangt neben dem GA 1 Klasse
auch noch ein gültiges 1 Klasse Ticket. Eine Frechheit meiner Meinung
nach, weil DB Kunden mit Bahn 100 Tickets weiter ungefragt ohne
Fahrschein die Liunges des reailteams benützen können.
Was kostet so ein GA 1. Klasse?
Ich könnte mir dann eine Menge Geld sparen, wenn ich zum Frühstücken und
zum Abendessen dann jeweils die Lounge am Wiener Westbahnhof aufsuche!
;-)
Franz
Stefan+ (Stefan Froehlich)
2009-07-27 08:58:47 UTC
Permalink
Post by Franz
Was kostet so ein GA 1. Klasse?
<http://mct.sbb.ch/mct/reisemarkt/abos-billette/abonnemente/ga/general-abo-preise.htm>
spricht von CHF 4.850.
Post by Franz
Ich könnte mir dann eine Menge Geld sparen, wenn ich zum Frühstücken
und zum Abendessen dann jeweils die Lounge am Wiener Westbahnhof
aufsuche! ;-)
Um 13 Schweizer Franken pro Tag kannst Du Dir im Westend gleich
gegenueber ein wesentlich besseres Fruehstueck zusammenstellen, als Du
es in der Lounge bekommst.

Sinnvoller waere dafuer schon eher die OesterreichCard um 1.790 Euro,
aber auch 4,90 sind fuer ein Croissant, einen Kaffe und einen
Orangensaft noch ein wenig viel. :-)

Im Ernst, ganz klar ist mir der Sinn dieser Regelung auch nicht; der
Andrang an GA-Besitzern ohne gueltiges Bahn-Ticket sollte sich im
Ausland doch innerhalb von ueberschaubaren Grenzen bewegen. Damit wird
mehr Verdruss erzeugt, als gespart wird.

Servus,
Stefan
--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich

Stefan: Dein Traum vom Glück.
(Sloganizer)
Werner Huemer
2009-07-27 12:32:43 UTC
Permalink
Post by Stefan+ (Stefan Froehlich)
Sinnvoller waere dafuer schon eher die OesterreichCard um 1.790 Euro,
aber auch 4,90 sind fuer ein Croissant, einen Kaffe und einen
Orangensaft noch ein wenig viel. :-)
viel, findest du?
rechne mal zusammen was es kostet bis die teile am tisch stehen.

werner
e***@gmail.com
2009-07-27 12:41:45 UTC
Permalink
Post by poettchen
Dasselbe
gilt angeblich nun auch für Bahncard 100 Kunden die die neue Lounge in
Zürich benützen wollen.
Ist das so? Meiner deutschen Arbeitskollegin hat man gestützt auf

http://mct.sbb.ch/mct/nutzungsbestimmungen_sbb_lounge.pdf

gesagt: Die Bahncard100 ist kein internationaler Fahrausweis. Also
kein Zutritt!! Und höflich aber bestimmt von der SBB Mitarbeiterin
raus geschickt. - Rausgelaufen, Prospekt studiert, wieder reingelaufen
der SBB Mitarbeiterin den "Europa Spezial Schweiz Fahrschein 1,
Klasse" gezeigt, die danach etwas rot anlief.

Ob die Geschichte stimmt, weiss ich jetzt nicht, Arbeitskollegen
erzählen gerne mal Geschichtchen, aber lustig zum Zuhören war es
trotzdem..

Gruss Theo
Michael Suda
2009-07-27 21:15:34 UTC
Permalink
Post by poettchen
Ich kann es nicht glauben, aber es ist offenbar wahr. Ich habe ein
Schweizer GA 1 Klasse und hatte früher eine Bahn-Card100 1 Klasse. Ich
habe mit der Bahncard 100 immer problemlos Zugang zu den Lounges der
ÖBB und SNCF bekommen- ohne ein Ticket vorweisen zu müssen. Dasselbe
gilt angeblich nun auch für Bahncard 100 Kunden die die neue Lounge in
Zürich benützen wollen. Doch jetzt wo ich "nurmehr" noch ein Schweizer
GA 1 Klasse habe bleibt mir der Zugang zu den DB Lounges verwehrt da
ich ausserhalb der Schweiz meisst mir Interrail reise (was ich früher
auch gemacht habe). Die Deutsche Bahn verlangt neben dem GA 1 Klasse
auch noch ein gültiges 1 Klasse Ticket. Eine Frechheit meiner Meinung
nach, weil DB Kunden mit Bahn 100 Tickets weiter ungefragt ohne
Fahrschein die Liunges des reailteams benützen können.
a) Du hast vor allem keinen verständlichen Namen....
b) Was klagst du in a.v.b., wo dich doch die DB beleidigt hat?
--
Michael Suda
1040 Wien
Oesterreich/Austria/Autriche
Loading...