Discussion:
Zuglänge und max. Gewicht in Ö
(zu alt für eine Antwort)
Michael Mayer
2003-07-18 17:31:25 UTC
Permalink
Hallo!

Kann mir jemand sagen, wie groß die max. Zuglänge in Österreich ist?
Soviel ich weiss, werden Überholgleise udgl. auf Nutzlängen von 760 [m]
ausgelegt.

Und dann würde mich noch interessieren, welche Gesamtgewichte Güterzüge
in
Österreich haben. Mir ist schon klar, dass es von der Strecke, der
Anfahrzugkraft
(heisst das so?) der TFZ und anderen Parametern abhängt, aber gibt es
trotzdem ein
in Österreich maximal zulässiges Gesamtgewicht?
In diesem Zusammenhang wäre es auch interessant zu wissen, welche Kräfte
von
Kupplungen übertragen werden können.

Vielen Dank
MM.
Helmut Uttenthaler
2003-07-18 22:21:34 UTC
Permalink
Post by Michael Mayer
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie groß die max. Zuglänge in Österreich ist?
Soviel ich weiss, werden Überholgleise udgl. auf Nutzlängen von 760 [m]
ausgelegt.
Dis gilt halt nur für Neu- bzw. Ausbauten. Im Ennstal sind nur auf wenigen
Bahnhöfen Kreuzungen/Überholungen derart langer Züge möglich.


--
LG

Helmut Uttenthaler,
Graz
Tadej Brezina
2003-07-19 08:12:05 UTC
Permalink
Post by Michael Mayer
In diesem Zusammenhang wäre es auch interessant zu wissen, welche Kräfte
von Kupplungen übertragen werden können.
Wenn ich mich recht erinnere hat's in der Vorlesung Eisenbahnwesen folgende
Angaben gegeben:
max. Zughakenkraft 300kN
max. Pufferdruckkraft 1000kN

Tadej
--
Tadej Brezina (***@gmx.at)
Baden Österreich
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9526139/start.htm
Wolfgang Halvax
2003-07-22 08:04:32 UTC
Permalink
Personenzüge max. 450m
Güterzüge max. 700m
Ausnahmen genehmigt die Zugleitung.

Gewicht gibt eis keine generelle Aussage, hängt von der Geschwindigkeit und
der befahrenen Strecke ab (Zughakengrenzbelastung).
Mein schwerster Zug war bei ca 1900 to in der Ebene mit einem TFZ.
Druckkräfte weiß ich nicht genau aber ich denke bei ca 1000 KN
Zugkräfte bis max. 450 KN, wobei ein zughaken auf 850 KN geprüft ist, bzw
aushalten muss

--
mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Halvax
www.ewo-tech.at
Post by Tadej Brezina
Post by Michael Mayer
In diesem Zusammenhang wäre es auch interessant zu wissen, welche Kräfte
von Kupplungen übertragen werden können.
Wenn ich mich recht erinnere hat's in der Vorlesung Eisenbahnwesen
folgende
Post by Tadej Brezina
max. Zughakenkraft 300kN
max. Pufferdruckkraft 1000kN
Tadej
--
Baden Österreich
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9526139/start.htm
Tadej Brezina
2003-07-22 12:46:49 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Halvax
Druckkräfte weiß ich nicht genau aber ich denke bei ca 1000 KN
Zugkräfte bis max. 450 KN, wobei ein zughaken auf 850 KN geprüft ist, bzw
aushalten muss
Die 450 kN klingen plausibler als meine 300kN. Kann sein, daß Prof.
Engel nicht mehr auf dem aktuellsten Stand war... :-)
Post by Wolfgang Halvax
Post by Tadej Brezina
Wenn ich mich recht erinnere hat's in der Vorlesung Eisenbahnwesen
max. Zughakenkraft 300kN
mfG
Tadej
--
Tadej Brezina
***@gmx.at
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9526139/start.htm
Mathias Hellwig
2003-07-25 19:14:35 UTC
Permalink
Post by Tadej Brezina
Post by Wolfgang Halvax
Druckkräfte weiß ich nicht genau aber ich denke bei ca 1000 KN
Zugkräfte bis max. 450 KN, wobei ein zughaken auf 850 KN geprüft ist, bzw
aushalten muss
Die 450 kN klingen plausibler als meine 300kN. Kann sein, daß Prof.
Engel nicht mehr auf dem aktuellsten Stand war... :-)
In meinem alten Eisenbahnwesenskriptum (Prof. Rießberger) steht, dass die
Zughakenkraft 280 kN beträgt (3-fache Sicherheit gegenüber den oben genannten
850 kN) und beim Anfahren sind die 450 kN maßgebend.

Mathias

Loading...